Stilvoll und immer mit einem individuellen Format
kommen unsere Konzert-Ideen daher: in unseren Themen-Abenden können Sie ein Programm mit einem "roten Faden" erleben, immer mit unserer ganz eigenen Handschrift aus handgemachten Arrangements und eigenen Moderationen. Ob Piccolo, Alt- oder Bassflöte, oder sogar unsere Spezial-Instrumente wie Schnarrkopf- oder glissando-Flöte - die ganze Flötenfamilie fassen wir zu Kammermusik auf höchstem Niveau zusammen. Vielfältiger haben Sie einen Flöten-Abend noch nicht erlebt!
Musik und Poesie - erfrischend anders sind unsere literarischen Konzerte, die wir auch als Hörspaziergang mit verschiedenen Stationen in der Natur gestalten können. In unserer langjährigen Zusammenarbeit mit dem Schauspiel Leipzig sind komödiantische und bizarre Programme entstanden, die Sie hier näher betrachten können.
Für Frische in unseren Konzert-Abenden sorgen die Auftragswerke, die inzwischen für Quintessenz entstanden sind. Oft rufen diese neuen Werke besondere Begeisterung und Staunen hervor, was für unendliche Klangmöglichkeiten ein Querflötenensemble bieten kann.
Zu unserem besonderen Profil gehört es, dass wir uns die Arrangements unserer Literatur selbst auf den Flöten-Korpus schneidern! Ob aus einem Solostück ein Quintett gezaubert oder eine hochromantische Orchesterpartitur auf die Größe von Quintessenz "geschrumpft" wird, alles ist möglich und eröffnet ganz neue Sichtweisen auf bekannte Musikwerke.
Viele unserer Arrangements sind mit Preisen und Anerkennungen ausgezeichnet.
Zum Nachspielen erhältlich sind sie in den Verlagen ALRY publications (hochwertiger print) und www.scorevivo.com (zum download)
In vielen wunderbaren Aufnahmen können Sie unsere Konzerte noch einmal Revue passieren lassen. Oder Sie teilen Ihr Konzerterlebnis mit Freunden, und verschenken eine unserer CDs
Nach mehr als 20 Jahren Zusammenarbeit haben wir natürlich viel zu erzählen und reiche Erfahrungen weiter zu geben. Buchen Sie uns zu:
- coaching von Schüler-Ensembles zur Vorbereitung ihres Repertoires für "Jugend Musiziert"
- coaching von Flöten-Lehrern bzw. deren Ensembles
- workshop (60-90 Minuten) zum Ausprobieren "Grundlagen Ensemblespiel"
Unsere erste Flötisitin Anna Garzuly-Wahlgren ist seit Oktober 2017 Professorin für Kammermusik an der Hochschule für Musik Leipzig - Ensembles können sich bei ihr zum master Studium anmelden.